News
Batch Verarbeitung mit verschlüsselter Parameterübergabe
Um dynamische Import/Export Definitionen erstellen zu können unterstützt der FlowHeater seit Version 2.2.0 Parameter. Hiermit ist es möglich eine Definition in einer Testumgebung mit anderen Verbindungsparametern zu entwickeln und diese Definition ohne Änderung anschließend über das Batch Modul in einer Produktionsumgebung ausführen zu lassen.
Die definierten Parameter werden hierbei über die Kommandozeilen Option „/SetParameter Name=Wert“ temporär überschrieben. Das Problem waren bisher Passwörter die im Klartext übergeben werden mussten. Mit dieser Version unterstützt der FlowHeater nun auch verschlüsselt übergebene Parameter.
Zugriff auf Excel Sheets über Index
Die Angabe des zu verwendenden Excel Sheets war bisher auf Sheet Namen beschränkt. Mit dieser Version unterstützt der Excel Adapter nun auch den Zugriff auf einzelne Excel Arbeitsblätter über dessen Index. Geben Sie anstatt des Excel Arbeitsblatt Namens einen Index (1-n) an versucht der Excel Adapter das zu verwendende Arbeitsblatt über dessen Index zu adressieren.
Unterstützung für vCard (Adressen) Textdateien
vCards sind elektronische Visitenkarten die z.B. aus Adressbüchern von Email Programmen exportiert und importiert werden. Mit dieser Version können nun im FlowHeater vCard Textdateien sowie allgemein auch andere zeilenbasierende (unstrukturierte) Textdateien gelesen und auch geschrieben werden. Der FlowHeater unterstützt ebenso evtl. in der vCard eingebettete Bilddaten.
Neue Funktionen zum Extrahieren von Zeichenketten
Der String Split Heater sowie der SubString (Teilzeichenketten) Heater wurden mit dieser Version um 2 leistungsfähige Funktionen erweitert. Mit dem String Split Heater ist es nun möglich sich den letzten Wert einer aufgeteilten Zeichenfolge zurückgeben zu lassen. Der SubString (Teilzeichenfolge) Heater kann nun auch SubStrings (Teilzeichenketten) extrahieren die zwischen 2 Teilzeichenfolgen liegen. Bisher konnten im SubString Heater nur Start und Länge der zu extrahierenden Teilzeichenfolge angegeben werden.
Aktualisierte Oracle, MySQL, PostgreSQL und SQLite Datenbank Treiber
Verbesserte Unterstützung für Oracle, MySQL, PostgreSQL und SQLite Datenbanken durch aktualisierte Third Party Datenbanktreiber.