- Beiträge: 7
Verarbeitungsschritt ausführen wenn Textfile vorhanden u.Parameter spez.Wert hat
- Markus Kretschmer
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
12 Stunden 56 Minuten her #5295
von Markus Kretschmer
Verarbeitungsschritt ausführen wenn Textfile vorhanden u.Parameter spez.Wert hat wurde erstellt von Markus Kretschmer
Hallo Herr Stark,
folgende Herausforderung (siehe Anhang):
Ich habe 7 Verarbeitungsschritte:
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. Evtl. haben Sie ja auch noch einen anderen Vorschlag für die Umsetzung. Grundsätzlich geht es eigentlich nur darum, an eine vorhandene csv Datei wenn diese um zusätzliche Zeilen zu ergänzen wenn spezielle Parameter gesetzt sind und die Datei überhaupt vorhanden ist.
Vielen Dank und Viele Grüße
Markus Kretschmer
folgende Herausforderung (siehe Anhang):
Ich habe 7 Verarbeitungsschritte:
- 1+2 Hier werden erstmal nur allgemein Parameter festgesetzt.
- 3 - Immer um 18Uhr werden hier Ergebnisse ausgeworfen und eine csv Datei erzeugt.
- Jetzt kommt die Herausforderung
- 4 - Hier soll folgende Bedingung greifen
- Wenn die Datei erzeugt wurde und vorhanden ist (Prüfung anhand des Dateinamens Pfad +$Dateiname$)
- (Der Dateiname ergibt sich aus einen festen Pfad + einer dynamischen Ergänzung über den PArameter $Dateiname$ welcher im Verarbeitungsschritt 2 gesetzt wird)
- Und wenn der Parameter $ErsterWerktagderWoche$ auf 1 steht ==> Nur dann sollen die Daten in der vorhandenen Datei aus Punkt 3 angefügt werden.
- Wenn die Datei erzeugt wurde und vorhanden ist (Prüfung anhand des Dateinamens Pfad +$Dateiname$)
- 5 Analog zu 4 nur wenn der Parameter $ErsterWerktagderWoche$ auf 0 steht
- 6 - immer um 12 Uhr werden hier Ergebnisse ausgeworfen und eine csv Datei erzeugt.
- 7 Analog 4 nur das hier nur nach vorhandensein der Datei unter 6 geprüft werden muss ==> Dann sollen auch hier die Daten in der vorhandenen Datei aus Punkt 6 angefügt werden.
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. Evtl. haben Sie ja auch noch einen anderen Vorschlag für die Umsetzung. Grundsätzlich geht es eigentlich nur darum, an eine vorhandene csv Datei wenn diese um zusätzliche Zeilen zu ergänzen wenn spezielle Parameter gesetzt sind und die Datei überhaupt vorhanden ist.
Vielen Dank und Viele Grüße
Markus Kretschmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2050
4 Stunden 6 Minuten her #5298
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Verarbeitungsschritt ausführen wenn Textfile vorhanden u.Parameter spez.Wert hat
Hallo Herr Kretschmer,
ich würde in dem Fall den Step 3 umstellen, so dass hier erstmal in eine InMemory Adapter Tabelle geschrieben wird. Im Step 4 können Sie dann prüfen ob in der Tabelle überhaupt Datensätze vorhanden. Dazu verwenden sie den SQL Heater mit einem „select count(*) form [Tabellenname]“
Mit dem Ergebnis können Sie nun Ihre Prüfungen durchführen. Sie benötigen dazu folgendes, siehe Screenshot.
Im Anhang finden Sie ein kleines Beispiel dazu, hier ist auch die Dateiprüfung mit dem .NET Script Heater vorhanden.
C# Skript um zu Prüfen ob eine Datei existiert order nicht
ich würde in dem Fall den Step 3 umstellen, so dass hier erstmal in eine InMemory Adapter Tabelle geschrieben wird. Im Step 4 können Sie dann prüfen ob in der Tabelle überhaupt Datensätze vorhanden. Dazu verwenden sie den SQL Heater mit einem „select count(*) form [Tabellenname]“
Mit dem Ergebnis können Sie nun Ihre Prüfungen durchführen. Sie benötigen dazu folgendes, siehe Screenshot.
- Der SQL Heater holt die Anzahl der vorhandenen Datensätze bzw. CSV-Zeilen.
- Hier wird mittels des IF-THEN-ELSE Heater geprüft ob die Anzahl größer 0 ist, wenn ja wird über den X-Value Heater ein X geliefert.
- Hier wird Ihr Parameter $ErsterWerktagderWoche$ auf 1 geprüft. wenn ja wird hier auch ein X geliefert.
- Über den String Append Heater werden die zwei werte aus den Bedingungen zusammengefasst. Nur wenn beide Bedingungen Wahr sind wird hier dann „XX“ zurückgegeben.
- Über diese Bedingung wird nun diese Rückgabe auf ungleich „!=“ „XX“ geprüft. Ist das der Fall wird die Verarbeitung über den STOP Heater für diesen Verarbeitungsschritt abgebrochen.
Im Anhang finden Sie ein kleines Beispiel dazu, hier ist auch die Dateiprüfung mit dem .NET Script Heater vorhanden.
C# Skript um zu Prüfen ob eine Datei existiert order nicht
Code:
public object DoWork()
{
string dateiname = (string)InValues[0].GetString();
return File.Exists(dateiname);
}
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden