Visuelle Optimierungen im Designer
Der Designer wurde um einige visuelle Optimierung bereichert. Es werden nun alle zusammengehörigen Verbindungen (Pipes) Fett markiert, sobald die Maus über eine bestehende Verbindung gezogen oder aber ein Heater markiert wird. Dabei werden nicht nur die Verbindungen Fett markiert, sondern auch die zugehörigen Feldnamen der READ und WRITE Seite. So können Verbindungen auch bei Definitionen mit sehr vielen Verbindungen und Heatern/Funktionen im Designbereich sehr leicht nachvollzogen und zugordnet werden.
Weiterhin wird nun deutlicher hervorgehoben, wenn in einer Definition oder aber Heater Beschreibungen hinterlegt sind. So kann vorab bereits erkannt werden, ob eine Beschreibung hinterlegt ist, ohne auf Verdacht die Beschreibung öffnen zu müssen.
Auch die Nummerierung der ein- sowie ausgehenden Heater bzw. Feldverbindungen (Pipes) wurde mit diesem Release optimiert.
ReleaseNotes zur Version 4.5.0 vom 20.09.2025
Datenbank Adapter mit verbesserter Tabellen/View Auswahl
In allen Datenbank Adapter können nun Tabellen, Views oder Storage Procedures direkt mit einer Freitext Suche gesucht und ausgewählt werden. Sobald ein Zeichen in der Auswahlbox eingegeben wird, poppt das Control auf und zeigt die gefundenen Elemente an. Die Suche kann durch weitere Eingaben weiter verfeinert werden. Gerade bei Datenbanken mit vielen hundert Tabellen oder Views wird die Auswahl stark beschleunigt.
FlowHeater Server Optimierungen
Im FlowHeater Server wurden interne Optimierungen vorgenommen, so dass im Leerlaufbetrieb, wenn keine Aufgaben ausgeführt werden, deutlich weniger CPU-Zeit benötigt wird.
Weiterhin wird nun bei „File Monitoring“ Aufgaben die auslösende Trigger Datei mit in der Ausführungshistorie mit hinterlegt. So kann im Nachgang bei einer Fehleranalyse, besser nachvollzogen werden, was genau vorgefallen ist.
ODBC / OleDB Adapter mit verbesserter Datenquellen Eingabe
Die Eingabe von Connection Strings im ODBC Adapter sowie OleDB Adapter wurde vergrößert, so dass nun auch lange Connectionstring Konfigurationen besser eingegeben sowie angezeigt werden.
XML Adapter unterstützt nun Dummy Felder ohne Ausgabe
Im XML Adapter können auf der WRITE Seite nun auch „Dummy“ XML Felder/Nodes angelegt werden, die nicht in die XML-Datei mit ausgegeben werden. Dieses „Dummy“ Nodes werden nur für die interne Verarbeitung, z.B. von Gruppierungen verwendet. Das ist ein weiterer Schritt, um auch sehr komplexe XML-Dateien mit dem FlowHeater erstellen zu können.
Korrekturen (BugFix)
- Designer mit Prüfung auf Größe des Fenster vor schließen und öffnen
- Designer ShowResult Ausgabe korrigiert, falls keine Daten vorhanden waren
- TextFile, Excel, JSON und XML Adapter löschen nun die angegebene Datei auch wenn keine Daten zur Verarbeitung vorhanden waren
- AutoID Heater zählte falsch in Verbindung mit GroupOut Heater und dem Filter Heater