- Beiträge: 19
Der Verzeichnisname ist ungültig
- MartinJ
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
3 Tage 1 Stunde her #5361
von MartinJ
Der Verzeichnisname ist ungültig wurde erstellt von MartinJ
Moin!
Seit Kurzem erhalten wir die Fehlermeldung "Der Verzeichnisname ist ungültig".
Habt ihr eine Idee, was hier das Problem ist?
Wir ziehen Daten per ODBC aus der Datenbank. Transformieren es zum JSON und senden es im zweiten Schritt per JSON an eine REST-API.
Der Prozess hat bisher super funktioniert.
Meine Vermutung ist, dass es irgendwo einen temporären Ordner gibt, der nun nicht mehr existiert.
Ich kann diesen Ordner nur leider nicht finden. Wo und wie speichert Flowheater Daten temporär zwischen?
Grüße,
Sebastian
Seit Kurzem erhalten wir die Fehlermeldung "Der Verzeichnisname ist ungültig".
Habt ihr eine Idee, was hier das Problem ist?
Wir ziehen Daten per ODBC aus der Datenbank. Transformieren es zum JSON und senden es im zweiten Schritt per JSON an eine REST-API.
Der Prozess hat bisher super funktioniert.
Meine Vermutung ist, dass es irgendwo einen temporären Ordner gibt, der nun nicht mehr existiert.
Ich kann diesen Ordner nur leider nicht finden. Wo und wie speichert Flowheater Daten temporär zwischen?
Grüße,
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2080
2 Tage 21 Stunden her #5362
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Der Verzeichnisname ist ungültig
Hallo Sebastian,
der FlowHeater ( Designer oder Batch ) verwendet das normale TEMP-Verzeichnis, das der ausführende Benutzer hat. Aufgaben die über den FlowHeater Server ausgeführt werden verwenden für jede Ausführung ein separates Verzeichnis das dynamisch angelegt und auch wieder gelöscht wird. Der Speicherort dieser Unterverzeichnisse kann im Server Manager im Reiter Konfiguration angepasst werden. Standardmäßig wird „C:\Program Files\FlowHeater Server V4\Temp\“ verwendet.
Zur genaueren Eingrenzung, woran das bei Ihnen liegen kann, bräuchte ich noch ein paar Infos.
der FlowHeater ( Designer oder Batch ) verwendet das normale TEMP-Verzeichnis, das der ausführende Benutzer hat. Aufgaben die über den FlowHeater Server ausgeführt werden verwenden für jede Ausführung ein separates Verzeichnis das dynamisch angelegt und auch wieder gelöscht wird. Der Speicherort dieser Unterverzeichnisse kann im Server Manager im Reiter Konfiguration angepasst werden. Standardmäßig wird „C:\Program Files\FlowHeater Server V4\Temp\“ verwendet.
Zur genaueren Eingrenzung, woran das bei Ihnen liegen kann, bräuchte ich noch ein paar Infos.
- Wurde die FlowHeater Version aktualisiert?
- Wurden evtl. Windows Updates eingespielt?
- Wann genau tritt der Fehler auf. Im Designer bereits während der Testausführung, bei der normalen Ausführung oder aber nur im Batch?
- Ein Screenshot mit der genauen Fehlermeldung wäre auch hilfreich.
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinJ
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
2 Tage 21 Stunden her #5363
von MartinJ
MartinJ antwortete auf Der Verzeichnisname ist ungültig
Hey Robert,
genau die Daten landen bei uns im temporären Verzeichnis des Users.
Eine Fehlermeldung hat hier explizit den Unterordner "4" als Fehler ausgegeben.
Nachdem ich den Ordner "4" als Unterordner erstellt hatte, hat wieder alles funktioniert. Und dort werden wieder temporäre Dateien hinterlegt.
Zum Testen habe ich den Ordner eben wieder gelöscht und ja, es funktioniert nicht mehr (siehe Screenshots).
Der Fehler tritt bereits während der Testausführung auf.
Es wurden keine Windows Updates oder Updates am Flowheater vorgenommen.
Meine Fragen hier sind:
1. Hast du eine Idee, warum der Ordner gelöscht wird? Oder auf der anderen Seite warum der Ordner nicht erstellt wird?
2. Hat Flowheater einen Dienst, welcher die leeren Temp-Files wieder löscht?
(anbei die Screenshots)
Grüße,
Sebastian
genau die Daten landen bei uns im temporären Verzeichnis des Users.
Eine Fehlermeldung hat hier explizit den Unterordner "4" als Fehler ausgegeben.
Nachdem ich den Ordner "4" als Unterordner erstellt hatte, hat wieder alles funktioniert. Und dort werden wieder temporäre Dateien hinterlegt.
Zum Testen habe ich den Ordner eben wieder gelöscht und ja, es funktioniert nicht mehr (siehe Screenshots).
Der Fehler tritt bereits während der Testausführung auf.
Es wurden keine Windows Updates oder Updates am Flowheater vorgenommen.
Meine Fragen hier sind:
1. Hast du eine Idee, warum der Ordner gelöscht wird? Oder auf der anderen Seite warum der Ordner nicht erstellt wird?
2. Hat Flowheater einen Dienst, welcher die leeren Temp-Files wieder löscht?
(anbei die Screenshots)
Grüße,
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2080
2 Tage 13 Stunden her #5364
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Der Verzeichnisname ist ungültig
Hallo Sebastian,
Ok, das erklärt einiges
Die „4“ kommt daher, weil Du an dem PC vermutlich mit 2 oder mehreren Benutzern angemeldet bist oder warst. In dem Fall erstellt das Betriebssystem das Verzeichnis damit jeder Benutzer ein eigenes TEMP-Verzeichnis hat.
In der Definition als CSV-Ausgabe steht der Pfad so vermutlich drin, weil du bei der ersten „Test“ Ausführung keinen Dateinamen angegeben hast, das suggeriert mir zumindest der Dateiname aus dem Screenshot. In dem Fall wird dann der Name dieser temporär erzeugten Datei verwendet.
Wenn Du wirklich in das TEMP-Verzeichnis schreiben willst, dann solltest du hier als Dateiname im TextFile Adapter
%TEMP%\ausgabedateiname.csv
verwenden. So wird immer das aktuell vom Betriebssystem zugewiesene TEMP-Verzeichnis über die Umgebungsvariable „TEMP“ verwendet. Der Name wird während der Ausführung dynamisch aufgelöst.
Zu Deiner zweiten Frage) Nur der FlowHeater Server löscht die selbst angelegten temporären Verzeichnisse, nachdem diese nicht mehr benötigt werden. Einen weiteren Dienst gibt es nicht. Wenn hier was gelöscht wird dann vom Betriebssystem.
Ok, das erklärt einiges
Die „4“ kommt daher, weil Du an dem PC vermutlich mit 2 oder mehreren Benutzern angemeldet bist oder warst. In dem Fall erstellt das Betriebssystem das Verzeichnis damit jeder Benutzer ein eigenes TEMP-Verzeichnis hat.
In der Definition als CSV-Ausgabe steht der Pfad so vermutlich drin, weil du bei der ersten „Test“ Ausführung keinen Dateinamen angegeben hast, das suggeriert mir zumindest der Dateiname aus dem Screenshot. In dem Fall wird dann der Name dieser temporär erzeugten Datei verwendet.
Wenn Du wirklich in das TEMP-Verzeichnis schreiben willst, dann solltest du hier als Dateiname im TextFile Adapter
%TEMP%\ausgabedateiname.csv
verwenden. So wird immer das aktuell vom Betriebssystem zugewiesene TEMP-Verzeichnis über die Umgebungsvariable „TEMP“ verwendet. Der Name wird während der Ausführung dynamisch aufgelöst.
Zu Deiner zweiten Frage) Nur der FlowHeater Server löscht die selbst angelegten temporären Verzeichnisse, nachdem diese nicht mehr benötigt werden. Einen weiteren Dienst gibt es nicht. Wenn hier was gelöscht wird dann vom Betriebssystem.
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden