Hallo Herr Stark,
um mehr Möglichkeiten bei der Fehlereingrenzung bei derErstellung eines FH SERVER Durchlaufs zu erhalten wäre es für uns sinnvoll einzelne Ausführungs-Schritte in der Tabelle "FH SERVER>Aufgaben>Ausführen>Schritte" deaktivieren zu können. Dies würde die Fehlereingrenzung erheblich erleichtern und wir brauchten die Zeile nicht komplett zu löschen.
2. Wo finden wir eine komplette, aktuelle Fehler Code Liste für .fhd Projekte?
3. Es wäre toll wenn es bei der Benachrichtigung im FH SERVER eine auf den FehlerCode bezogene Nachricht wäre. Das hätte den Vorteil beim Erhalt einer E-Mail vom FH SERVER, dass man gleich konkret über den Fehler informiert werden würde.
Beispiel. FehlerCode: 12 -> Nachrichtentext der individuell von uns erstellt wird: " Kein Zugriff auf die Eingangs.csv" bei...
4. Von Vorteil wäre eine automatische Aktualisierung nach Durchlauf einer Aufgabe im FH SERVER.
5. Wenn man auf dem Desktop des PC's das FH SERVER Fenster auf "klein" drückt, reduziert sich das Programm und verschwindet in die untere Zeile auf die linke Seite. Wie bekomme ich das Symbol auf die rechte Seite zu den schon vorhandenen Mini-Symbolen?
Nun will ich aber mit meinen Ideen enden.
Der FH SERVER erleichtert uns die Arbeit sehr. Er wird alle Batch Dateien die da so vor sich hin arbeiten zusammenfassen und Klarheit und Transparenz bringen.
Danke für den guten FH SERVER.
MfG
fertac