-
Dennis Schäfer
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 4
-
-
|
Hallo Herr Stark,
wie besprochen, tritt in einer Definition seit der Umstellung von Flowheater-Version 1.x auf 3.5 ein Fehler im NET-Script auf:
Read: ExcelAdapter
Write: OracleAdapter
Das Excel-Sheet lese ich ab Zeile 4 (dort sind auch die Spaltenüberschriften) aus, lese mit der NET-Funktion aber zusätzlich die Zelle B1 aus, in der der Titel des Webinars steht.
Das hat auch bisher wunderbar funktioniert. Jetzt kommt allerdings die Fehlermeldung: "Object reference not set to an instance of an object". (Check syntax ergibt keinen Fehler).
Im Anhang finden Sie die Definition und ein Excel-Test-Sheet.
Ich habe auch schon das ganze Forum abgesucht, aber leider nichts Passendes gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1767
-
-
-
-
|
Hallo Herr Schäfer,
das
.NET Skript
scheint nicht das Problem zu sein, funktioniert hier jedenfalls problemlos. Zum Testen musste ich aber den
Oracle Adapter
der Write Seite tauschen und den
Datenbank Lookup Heater
entfernen. Bitte versuchen Sie mal bei Ihnen ebenfalls nur den Lookup Heater zu entfernen um dann einen Test ohne durchzuführen. Wenn das Funktioniert können Sie versuchen den Lookup Heater erneut einzufügen und zu konfigurieren ich denke dass hier irgendetwas nicht sauber übernommen wurde. Alternativ zum Lookup Heater empfehle ich Ihnen den
SQL Heater
zu verwenden, der ist wesentlich einfacher zu konfigurieren und auch wesentlich flexibler und leistungsfähiger.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Dennis Schäfer
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 4
-
-
|
Das war es! Jetzt läuft es wieder
Vielen Dank!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden