Hallo Herr Dr. Wohlgemuth,
der FlowHeater kann Ihnen die Entscheidung, welche Access Tabellen aus welchen Access Datenbank verwendet werden soll, nicht abnehmen. Damit Sie nicht für jede
Access Datenbank
bzw. Tabelle eine eigene Definition basteln müssen können Sie für die Datenbank sowie der Access Tabelle die verwendet werden soll
Parameter (Platzhalter)
verwenden.
Diese Parameter können Sie dann mit der
Batch Modul
Option /SetParameter überschreiben.
z.B. Sie definieren zwei Parameter $DATENBANK$ und $TABELLE$ die Sie im Designer mit Default Werten versehen um die Definition hier testen zu können. (s. Screenshots) Im Batch Aufruf können Sie nun diese Werte temporär überschreiben.
z.B. FHBatch.exe /SetParameter DATENBANK=andere-access.mdb /SetParameter TABELLE=tabelle-2 Ihre-access-batch-import-definition.fhd
Um jetzt mehrere Access Tabellen zusammenzuführen müssen Sie das Batch Modul über ein CMD Skript mehrmals hintereinander ausführen. Je nachdem welche Option Sie auf der ACCESS Write Seite verwenden können Sie so entweder alle Datensätze aus allen Tabellen übernehmen, vorhandene Datensätze aktualisieren oder bereits vorhandene Datensätze ignorieren.
CMD Skript für einen automatisierten BATCH Access (MDB) Import@echo off
REM Pfad zum Batch Modul für den Import festlegen
set FHBATCH="C:\Program Files (x86)\FlowHeater V3\BIN\FHBatch.exe"
REM Aufruf des Batch Moduls für den Import
%FHBATCH% /SetParameter DATENBANK=access-db1.mdb /SetParameter TABELLE=access-tabelle-1 access-mdb-batch-import.fhd
%FHBATCH% /SetParameter DATENBANK=access-db2.mdb /SetParameter TABELLE=access-tabelle-2 access-mdb-batch-import.fhd
%FHBATCH% /SetParameter DATENBANK=access-db3.mdb /SetParameter TABELLE=access-tabelle-3 access-mdb-batch-import.fhd
REM und so weiter
Parameter anlegen
Parameter als Access Datenbank Platzhalter verwenden
Parameter als Access Tabellen Platzhalter verwenden