-
FlowHeater-Team
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 1767
-
-
-
-
|
Hallo,
sehe ich es richtig das man mit dem
TestData Adapter
keine relationalen Testdaten erzeugen kann?
Bsp.: Eine Idee hat mehrere Einreicher, ein Einreicher gehört zu einer Niederlassung.
LG
Monschau
[Anfrage per Email erhalten]
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 1767
-
-
-
-
|
Hallo Herr Monschau,
in Verbindung mit dem
InMemory Adapter
und mehreren Verarbeitungsschritten ist das schon möglich
Im Anhang finden Sie ein kleines Beispiel dazu. Hier eine kurze Beschreibung was gemacht wird.
Verarbeitungsschritte
- Erzeugt über den
TestData Adapter
10 Niederlassungen. Pro Niederlassung wird ein Dummy Feld gefüllt, was im 2. Verarbeitungsschritt 1-5 Ideen generiert. Die Anzahl kann natürlich angepasst werden.
- Erzeugt die Ideen anhand der im ersten Verarbeitungsschritt festgelegen Menge pro Niederlassung. Über den
TestData Heater
werden hier die Personalnummer, die Einsparung sowie das Datum zufällig erzeugt.
- Hier werden zufällig 1000 Einreicher generiert.
- Ausgabe der zufällig erzeugten Niederlassungen in eine
CSV Textdatei
„Niederlassungen.txt“.
- Ausgabe der zufällig generierten Ideen in eine
CSV Textdatei
„Ideen.txt“.
- Ausgabe der zufällig generierten Einreicher in eine
CSV Textdatei
„Einreicher.txt“.
Die einzelnen Sätze können jeweils über die Fremdschlüssel miteinander verknüpft werden.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von FlowHeater-Team.
|
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden