Schauen Sie sich auch die verfügbaren allgemeinen Beispiele an evtl. kann Ihre Frage hiermit schon beantwortet werden: Hello World
1
/
2
/
3
,
Zahlen in Zeichenketten formatieren
,
Einfache Wenn-Dann-Sonst Bedingung
,
Komplexe If-Then-ElseIf ... Bedingung
,
Daten filtern und gruppieren
,
Daten gruppieren und Werte über die Gruppierung summieren
Zeitstempel in UTC
- Marko
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #1149
von Marko
Zeitstempel in UTC wurde erstellt von Marko
Hallo Forum
Ich konvertiere einen String mit Flowheater in DateTime (dd.MM.yyyy HH:mm) Das klappt soweit gut.
Diesen Wert möchte ich jedoch automatisch in UTC (koordinierte Weltzeit) für meine DB konvertieren. Ich erhalte heute z.B. folgenden Wert: 2012-11-25 00:00:00
Dieser Wert müsste jedoch eine Stunde weniger sein, da wir nun Winterzeit/Normalzeit haben. UTC +1 Stunde.
Richtig wäre: 2012-11-24 23:00:00
Gibt es eine Lösung, damit auch bei der nächsten Zeitumstellung am 31.03.2013 um 2:00 Uhr die Sommerzeit automatisch richtig berücksichtigt wird? UTC +2 Stunden.
Gruss
Marko
Ich konvertiere einen String mit Flowheater in DateTime (dd.MM.yyyy HH:mm) Das klappt soweit gut.
Diesen Wert möchte ich jedoch automatisch in UTC (koordinierte Weltzeit) für meine DB konvertieren. Ich erhalte heute z.B. folgenden Wert: 2012-11-25 00:00:00
Dieser Wert müsste jedoch eine Stunde weniger sein, da wir nun Winterzeit/Normalzeit haben. UTC +1 Stunde.
Richtig wäre: 2012-11-24 23:00:00
Gibt es eine Lösung, damit auch bei der nächsten Zeitumstellung am 31.03.2013 um 2:00 Uhr die Sommerzeit automatisch richtig berücksichtigt wird? UTC +2 Stunden.
Gruss
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 2 Monate her #1150
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
FlowHeater-Team antwortete auf Aw: Zeitstempel in UTC
Dazu benötigen Sie den .NET Script Heater und folgendes kleine C# Skript.
Das Skript wandelt den Eingangsparameter in UTC Zeit um und gibt diese zurück. Sommerzeit/Winterzeit wird automatisch berücksichtigt.
Code:
public object DoWork()
{
if (InValues.Length != 1)
throw new Exception("Es wird ein Eingangsparameter erwartet!");
object o = InValues[0].GetDateTime();
if (o == null)
return null;
DateTime dt = (DateTime)o;
return dt.ToUniversalTime();
}
Das Skript wandelt den Eingangsparameter in UTC Zeit um und gibt diese zurück. Sommerzeit/Winterzeit wird automatisch berücksichtigt.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marko
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #1156
von Marko
Marko antwortete auf Aw: Zeitstempel in UTC
Perfekt. Vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden