-
Georg Kieltsch
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 3
-
-
|
Runtime Version 4.1.1.1 auf einen Windows Server 2019 kopiert,
bei Öffnen einer *.FHRT Datei erscheint die Meldung:: bei der *.fhrt Datei handelt es sich nicht um eine FlowHeater Runtime Definition,
diese Datei hat auf einem Windows 2016 Server einwandfrei funktioniert !!.
Danke für eine Rückmeldung.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Herr Kieltsch.
das sollte nicht sein. Ich bräuchte zur weiteren Analyse etwas mehr Input.
- wurden auf den beiden Servern die gleichen FlowHeater Versionen verwendet? Evtl. wurde auf dem neuen Server eine ältere Version installiert. Die aktuellste Version sollte die Definition aber ausführen können, egal mit welcher Version diese erstellt wurde.
- können Sie bitte mal die beiden
RUNTIME
Dateien (.FHRT) auf beiden Servern mit Notepad öffnen und optisch vergleichen? Ich gehe eigentlich davon aus, dass beim Kopieren hier etwas schiefgegangen ist!
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Georg Kieltsch
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 3
-
-
|
Hallo Hr. Stark,
anbei die gewünschte Auswertung, hoffentlich hilft Ihnen das weiter.
Danke für Ihre Hilfe
Georg Kieltsch
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Herr Kieltsch
Ok, die Dateien sind identisch. Ich bräuchte bitte noch folgende Informationen.
- Wird auf den Servern die gleiche FHBatch Version verwendet?
- Wurde evtl. am Aufruf was geändert? z.B. CMD Skript, etc. Bitte mal den Aufruf mit allen Parametern hier posten.
- Ist das evtl. eine alte
RUNTIME
von Version 3? Bitte öffnen Sie mal die .FHRT Datei mit einem Editor. Steht hier in der 1. Zeile „FlowHeater Version 4 Runtime Definition ### START ###“?
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Georg Kieltsch
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 3
-
-
|
Hallo Hr. Stark,
habe die Dateien von dem Rechner auf meinen Rechner kopiert, da ist alles in Ordnung,
Auf dem Rechner wo es nicht funktioniert, habe ich die FlowHeater.exe Datei aus dem BIN Verzeichnis gestartet, dabei kam diese Fehlermeldung.
Die Überprüfung mit dem Editor hat ergeben das beide Versionen identisch sind.
Fehlt bei dem neu Installierten Rechner eventuell eine Windows Komponente, oder Pfad Variable?.
Danke und Gruß
Georg Kieltsch
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Herr Kieltsch,
bitte prüfen Sie mal die verwendeten Versionen. Über den
Designer
im Menü->?->Info auswählen. Wir die RUNTIME Definition per Doppelklick geöffnet? Wenn ja bitte prüfen ob hierbei wirklich die richtige Version mit der Dateiendung verknüpft ist. Wenn Sie unsicher sind am besten den FlowHeater über das Setup erneut installieren, hier wird die Verknüpfung nochmal gesetzt.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden