- Beiträge: 4
Batchausführung wird nicht geschlossen
- Ercan
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
erstmals möchte ich sagen das Flowheater ein effizientes Werkzeug ist beim Umgang mit unterschiedlichen Datenbanken und Datenflüssen zwischen diesen.
So und jetzt zu meinem Problem:
Wir haben eine Win2008R2-Serverumgebung, alles läuft prima, wir haben hier die Flowheater-Files in ein Batch eingebunden, und lassen das über den Aufgabenplaner von Windows automatisiert starten.
Das einzige Problem ist, das 3 Batch-Files nicht abgeschlossen werden, wie es ausschaut werden die Daten korrekt übertragen, doch der Aufgabenplaner muss diese Dienste nach 1 Stunde abschießen. (Die Datenübertragung dauert 5 Minuten).
Wieso?
Und wie können wir das beheben?
mit freundlichen Grüßen,
Ercan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 2050
Folgenden Informationen benötige ich noch für eine weitere Analyse
Welche Adapter verwenden Sie auf der READ sowie auf der WRITE Seite?
Verwenden Sie ggf. Wildcards im FHBatch Aufruf wie /ReadFileName *.csv oder *.xls?
Bitte posten Sie mal die Kommandozeile wie Sie FHBatch ausführen sowie die dazugehörige Definition (bitte vorher Zippen).
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ercan
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
Was passiert wenn Sie diese Definition in der Konsole mit FHBatch.exe manuell ausführen? Wird dann die Ausführung beendet?
Es wird ausgeführt, und beendet sich normal.
Wird dann die Ausführung beendet?
SQLAdapter zu SQLAdapter.
Verwenden Sie ggf. Wildcards im FHBatch Aufruf wie /ReadFileName *.csv oder *.xls?
Nein.
Bitte posten Sie mal die Kommandozeile wie Sie FHBatch ausführen sowie die dazugehörige Definition (bitte vorher Zippen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 2050
Wenn das automatisch über den Windows Aufgabenplaner ausgeführt wird hängt der Prozess ewig.
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ercan
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
habs ohne PAUSE getestet, jedoch keine Änderung,
liegt es an dem EXIT Befehl, müsste der nicht nach :Ende stehen?
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 2050
1ter Batch Aufruf
2ter Batch Aufruf
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ercan
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
wir haben einen verschachtelten Aufruf in dem Batch-File,
außerdem habe ich gemerkt, das eine Firewallregel falsch war,
evtl. hat das den Fehler verursacht.
Das Ganze muss ich mir nochmal anschauen,
werde mich bei Problemen wieder melden.
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.