Hallo Herr Starke,
ich habe mal wieder ein kniffliges Problem.
Wir haben auf unserem Server wo auch der FlowHeater installiert und lizenziert noch eine XAMPP OHNE MySQL etc. installiert.
Wir beabsichtigen dort ein kleines Userfrontend webbasiert zu erstellen damit die entsprechenden Definitionen über eine BATCH-Datei mittels FHBatch.exe bedarfsgesteuert gestartet werden können.
Warum? Damit Mitarbeiter auch von ihrem Homeoffice über den Webserver die entsprechenden Tasks starten können.
Wir haben nun eine Testseite erstellt, ein Formular angelegt und mit dem klick auf den Button soll nun die Batch starten.
Die Batch wir auch wirklich auf dem Server ausgeführt dafür haben wir ein kleines PHP-Script:
<?php
system("cmd /c C:\\FlowHeater\\test.cmd");
?>
Leider ist das Ergebnis:
set FHBATCH="C:\Program Files (x86)\FlowHeater V3\BIN\FHBatch.exe" C:\xampp\htdocs\scripts>"C:\Program Files (x86)\FlowHeater V3\BIN\FHBatch.exe" /Massdata C:\FlowHeater\Testueberphp.fhd FlowHeater (R) Batch Modul: Version 3.5.2 Beta4 Start: 16.03.2015 11:29:35 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für den Adapter benötigen Sie eine separate Lizenz! Die Ausführung wird auf max. 10 Datensätze/Zeilen beschränkt! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rows Read : 10 Rows Fitter : 10 Rows Write : 10 End: 16.03.2015 11:29:36
Die BATCH direkt ausgeführt läuft ohne jegliche Probleme und schreibt auch alle Datensätze wie gewünscht in die CSV.
Ich hoffe Sie können auch hier helfen.
Viele Grüße
Marcus