-
Niemer
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 6
-
-
|
Hallo Herr Stark,
Flowheater läuft gut, wird aber bei mehreren *.fhd Dateien schnell unübersichtlich.
Daher würde ein MULTI-READ-TEXTFILEAdapter die Arbeit sehr erleichtern. Er wurde für den Herbst angekündigt. Gibt es da schon einen genauen Lösungstermin?
Mit freundlichen Grüßen
jens
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1630
-
-
-
-
|
Hallo Herr Niemer,
für ca. November ist geplant mehrere Steps über eine Definition ausführen zu können. Danach wird es Anfang nächsten Jahres die Möglichkeit geben auch auf der READ Seite mehrere (auch unterschiedliche) Adapter einzubinden. Genauere Termine kann ich Ihnen leider noch nicht durchgeben.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Monschau
-
-
Offline
-
Beiträge: 9
-
-
|
Ich wünsche mir das die dann auch im Massendatenmodus und nicht nur im Memory-Modus funktionieren.
Und ich hätte gerne das der Lookup-Heater auch funktioniert wenn weder Readadapter, noch Writeadapter auf eine Datenbank zeigen. Momentan muss man sowas im .Net-Heater selbst codieren.
Gruß
Monschau
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1630
-
-
-
-
|
Hallo Herr Monschau,
Der Massendatenmodus ist bereits jetzt schon Standard. Der Memory Modus wird nicht mehr weiterentwickelt und irgendwann ganz verschwinden.
Das mit dem Lookup Heater habe ich mir notiert, werde ich auch noch mit in die Version 3.x packen. Vielen Dank für den Hinweis.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden