Schauen Sie sich auch die verfügbaren allgemeinen Beispiele an evtl. kann Ihre Frage hiermit schon beantwortet werden: Hello World
1
/
2
/
3
,
Zahlen in Zeichenketten formatieren
,
Einfache Wenn-Dann-Sonst Bedingung
,
Komplexe If-Then-ElseIf ... Bedingung
,
Daten filtern und gruppieren
,
Daten gruppieren und Werte über die Gruppierung summieren
Fehlermeldungen aus .Net-Heatern
- Heinz-Bernd Monschau
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Wochen her #773
von Heinz-Bernd Monschau
Fehlermeldungen aus .Net-Heatern wurde erstellt von Heinz-Bernd Monschau
Gibt es einen Weg Fehlermeldungen aus .Net-Heatern zur Laufzeit auszugeben, Messageboxen funktionieren ja nicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 3 Wochen her #774
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
FlowHeater-Team antwortete auf Aw: Fehlermeldungen aus .Net-Heatern
Hallo Herr Monschau,
ab Version 2.2.2 können Sie im Skript auch MessageBoxen verwenden
Sie müssen dazu lediglich im Konfigurationsdialog die Import bzw. Using Direktive
für C#
using System.Windows.Forms;
für VB.NET
Imports System.Windows.Forms
sowie die DLL
system.windows.forms.dll
mit einbinden.
Danach können Sie im Skript z.B.
MessageBox.Show("Ihre Meldung") verwenden.
ab Version 2.2.2 können Sie im Skript auch MessageBoxen verwenden

Sie müssen dazu lediglich im Konfigurationsdialog die Import bzw. Using Direktive
für C#
using System.Windows.Forms;
für VB.NET
Imports System.Windows.Forms
sowie die DLL
system.windows.forms.dll
mit einbinden.
Danach können Sie im Skript z.B.
MessageBox.Show("Ihre Meldung") verwenden.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heinz-Bernd Monschau
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Wochen her #781
von Heinz-Bernd Monschau
Heinz-Bernd Monschau antwortete auf Aw: Fehlermeldungen aus .Net-Heatern
Cool. Funktioniert.
Habe eine dll erstellt und dort die Messagebox definiert. Den Namespace Forms (Imports System.Windows.Forms) muß man auch in der dll importieren. Die Einstellungen im .Net-Heater sind wie o. beschrieben vorzunehmen, dann werden die Messagboxen angezeigt.
Habe eine dll erstellt und dort die Messagebox definiert. Den Namespace Forms (Imports System.Windows.Forms) muß man auch in der dll importieren. Die Einstellungen im .Net-Heater sind wie o. beschrieben vorzunehmen, dann werden die Messagboxen angezeigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden