Schauen Sie sich auch die verfügbaren allgemeinen Beispiele an evtl. kann Ihre Frage hiermit schon beantwortet werden: Hello World
1
/
2
/
3
,
Zahlen in Zeichenketten formatieren
,
Einfache Wenn-Dann-Sonst Bedingung
,
Komplexe If-Then-ElseIf ... Bedingung
,
Daten filtern und gruppieren
,
Daten gruppieren und Werte über die Gruppierung summieren
Rückmeldung vom DataTableHelper
- Wolfgang Jahnke
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #748
von Wolfgang Jahnke
Rückmeldung vom DataTableHelper wurde erstellt von Wolfgang Jahnke
Hallo,
ich habe in ein VB-Programm einen DataTableHelper eingebunden, der eine große CSV-Datei mit recht komplexen Heatern in eine DataTable umsetzt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der DTH nach dem "DoWork"-Befehl jeweils einen Zähler der verarbeiteten Sätze in das Programm zurückgibt. Die Verarbeitung dauert etwa 5 Minuten und ich würde dem Anwender daher gerne eine wachsende "ProgressBar" anzeigen.
Vielen Dank für Hinweise.
Wolfgang Jahnke
ich habe in ein VB-Programm einen DataTableHelper eingebunden, der eine große CSV-Datei mit recht komplexen Heatern in eine DataTable umsetzt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der DTH nach dem "DoWork"-Befehl jeweils einen Zähler der verarbeiteten Sätze in das Programm zurückgibt. Die Verarbeitung dauert etwa 5 Minuten und ich würde dem Anwender daher gerne eine wachsende "ProgressBar" anzeigen.
Vielen Dank für Hinweise.
Wolfgang Jahnke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 1 Monat her #749
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
FlowHeater-Team antwortete auf Aw: Rückmeldung vom DataTableHelper
Hallo Herr Jahnke,
das ist leider noch nicht möglich. Was ich Ihnen anbieten kann ist in der nächsten Version einen Delegaten (Call Back Funtkion) einzubauen die pro verarbeitetet Zeile aufgerufen wird und Ihnen den Stand (Anzahl der verarbeiteten Zeilen) des Import/Export mitteilt.
Allerdings ist das mit der ProgressBar damit auch nicht lösbar, da Sie hiermit nicht wissen wie viele Zeilen Ihre Input CVS Datei hat.
das ist leider noch nicht möglich. Was ich Ihnen anbieten kann ist in der nächsten Version einen Delegaten (Call Back Funtkion) einzubauen die pro verarbeitetet Zeile aufgerufen wird und Ihnen den Stand (Anzahl der verarbeiteten Zeilen) des Import/Export mitteilt.
Allerdings ist das mit der ProgressBar damit auch nicht lösbar, da Sie hiermit nicht wissen wie viele Zeilen Ihre Input CVS Datei hat.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang Jahnke
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #752
von Wolfgang Jahnke
Wolfgang Jahnke antwortete auf Aw: Rückmeldung vom DataTableHelper
Hallo Herr Stark,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Schade, macht aber nichts, dann müssen die Anwender eben etwas Geduld haben.
Ich glaube, das mit dem Delegaten wäre dennoch eine gute Möglichkeit, denn die Gesamtanzahl der Sätze kann ich vorher in 2 Sekunden mit einer ReadLine-Schleife ermitteln. (Testdatei mit 500.000 Sätzen, lokale Festplatte)
Schon mal vorab vielen Dank!
Freundliche Grüße
Wolfgang Jahnke
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Schade, macht aber nichts, dann müssen die Anwender eben etwas Geduld haben.

Ich glaube, das mit dem Delegaten wäre dennoch eine gute Möglichkeit, denn die Gesamtanzahl der Sätze kann ich vorher in 2 Sekunden mit einer ReadLine-Schleife ermitteln. (Testdatei mit 500.000 Sätzen, lokale Festplatte)
Schon mal vorab vielen Dank!
Freundliche Grüße
Wolfgang Jahnke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden