-
Ralf Birk
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 110
-
-
|
Hallo Robert,
ich bin bei einer vermeidlich einfachen Aufgabe auf ein Problem gestoßen wo ich es nicht vermutet hätte.
Aus einem vorgelagerten Workflow werden jeden Tag CSV-Listen mit diversen Angaben (Artikel, Mengen, Gewicht usw.) erstellt. Diese bekommen einen Namen mit dem jeweiligen Datum (z.B. Artikelabrufe_2022.05.16.csv) und werden in einen separaten Ordner gespeichert. Diese werden je nach gewünschtem Reportintervall in einen Ordner verschoben und in eine Temp-Datei gejoint (anhängen im Write). In einer weiteren Schritt wird die Datei mit den benötigten Infos angereichert und als CSV abgespeichert..... Soweit ist alles klar....Aber....:
Bein erstellen der Temp-Datei lese ich das Datum aus der "Tagesdatei" und schreibe dieses in ein Feld. Hier soll das erste und letzte Datum des Reports in eine Variable geschrieben werden, die für den Ausgangsdateinamen verwendet wird (z.B Abrufe 16.05.2022 - 22.05.2022.csv). Das Min-Datum ist kein Problem. Beim Max-Datum wird immer das Datum des aktuellen Datensatzes genommen obwohl ich "gesamte Verarbeitung" als Parameter nehme). Beim Ergebnis ist es egal ob ich den Max-Wert direkt aus dem Read nehme oder im InMemory.
Sicherlich ist die Lösung einfach und ich bin nur im Tunnel.
Hast du einen Tip?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Ralf,
in dem Fall musst die einmal komplette über den Datenbestand lesen und ermittelst per
Min/Max Heater
jeweils das kleinste sowie größte Datum und speicherst diese Werte in einem
FlowHeater Parameter
. Anschließend kannst du diese Parameter im
TextFile Adapter
auf der WRITE Seite zum bilden des Dateinamens verwenden. Im Anhang findest du ein kleines Beispiel dazu.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Ralf Birk
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 110
-
-
|
Hallo Robert,
genau so hatte ich es...... Nur habe ich die Variablen erst nach den InMemory (vor write) deklariert. Da hat zwar der Min gestimmt, der Max aber nicht.
So passt es perfekt.
Danke..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden