News
Textfile Adapter mit verbesserter Text Quotierung
ReleaseNotes zur Version 1.0.2 vom 10.10.2009
Änderungen
- TextFile Adapter mit verbesserter Text Quotierung. Hiermit ist es nun auch möglich, nicht nur Datentypen vom Typ "String" mit Textbegrenzern zu versehen.
- Im Oracle Adapter wird jetzt immer das angegebene Schema bei READ/WRITE explicit gesetzt!
- Verbesserte Setup Unterstützung für Windows Server 2008 und Windows 7
FlowHeater 1.0: Vermittler zwischen den Datenbank-Welten!
Pressemitteilung vom 15.09.2009
Ohne PC-Datenbanken geht in den meisten Firmen inzwischen gar nichts mehr - sie verwalten Kunden, Lieferanten und den eigenen Warenbestand. Probleme treten aber immer dann auf, wenn Inhalte von einem Datenbankformat ins andere zu konvertieren sind. Der frisch veröffentlichte FlowHeater 1.0 fungiert als Durchlauferhitzer und wandelt die Daten problemlos um. Bei der Konvertierung lassen sich die Inhalte sogar an die eigenen Wünsche anpassen.
Der FlowHeater 1.0 (https://flowheater.net/) ist da. Nach langer Testphase legt Robert Stark nun die ausgereifte Version seiner Software vor, die in vielen Unternehmen schon heiß erwartet wird. Das ungewöhnliche Tool arbeitet als digitaler Durchlauferhitzer, der dazu in der Lage ist, Daten aus einer Datenbank auszulesen, um sie dann in eine andere Datenbank wieder einzuspeisen.
Datenbank Adapter mit Löschfunktion
- Alle Datenbank Adapter wurden mit der Funktion Tabelle vor dem Import löschen ausgestattet.
Oracle Adapter mit direkt Verbindungen
- Der Oracle Adapter kann mit dieser Version nun auch auf Oracle Datenbanken zugreifen ohne dass ein Eintrag in der tnsnames.ora Konfigurationsdatei vorhanden sein muss!
- Verbesserte Export Performance bei allen Datenbank Adaptern in Bezug auf großen Datenbanktabellen.
- .NET Script Heater mit Beschreibungszeile.
Neues Lizenzmodel
- Mit dieser Version können Sie sich für 3 unterschiedliche Versionen vom FlowHeater (Standard / Professional / Enterprise) entscheiden.
- Der TextFile Adapter erlaubt nun auch doppelte Feldnamen, sowie können einzelne Felder, wie bei den Datenbank Adaptern, ein bzw. ausgeblendet werden.
- Performance Verbesserung bei Datenbank Adaptern durch frei wählbare AutoCommit Vorgaben.
Bessere Übersicht durch Layer
- Endlich ist es soweit, Definitionen können nun wesentlich übersichtlicher gestaltet werden. Mit dieser Version unterstützt der FlowHeater mehrere Layer, sowie kann der Bereich im Designer beliebig verschoben (gescrollt) werden.
- Einfaches Beispiel, wie Daten im XML Format exportiert werden können.
- DataTable Helper mit ReadFileName / WriteFileName Unterstützung.
Englische Version verfügbar
FlowHeater 0.6: Durchlauferhitzer für die Datenbankkonvertierung
Pressemitteilung vom 09.02.2009
Datenbanken gewinnen in den Unternehmen eine immer größere Rolle. Das Problem besteht im Alltag nur darin, die einmal gespeicherten Informationen von der einen Datenbank in die andere zu übernehmen. Der FlowHeater übernimmt hier die Rolle des Vermittlers und sorgt für einen sorgenfreien Austausch, bei dem sich die Daten auch noch ganz an die eigenen Wünsche anpassen lassen.
Viele Firmen leben von ihren Datenbanken. In ihnen steckt oft die Arbeit von vielen Jahren. Leider sind die Datenbanken oft so komplex aufgebaut, dass es nicht eben leicht ist, die Software zu wechseln, in der die Daten verwahrt werden. Dies kann leicht zum Stillstand in der Firma führen, weil die Verantwortlichen an veralteter Software festhalten.