Zum Hauptinhalt springen
Weil einfach - produktiver ist

Der Daten Spezialist

Konvertieren Sie die Daten mühelos zwischen verschiedenen Formaten ohne Programmierkenntnisse dank Visual Designer. Effizient und super einfach.
Mit der Freeware Version können bis zu 100.000 Datensätze verarbeitet werden!
Flowheater Chart

News

Excel Adapter mit Multi-Sheet Unterstützung

16. Oktober 2021

Excel Adapter - Multi Sheet UnterstützungExcel Adapter - Multi Sheet UnterstützungOft kommt es vor, dass aus Excel Arbeitsmappen, mehrere Arbeitsblätter verarbeitet werden müssen. Bisher mussten diese mehr oder weniger manuell über den Designer oder aber mittels des Batch Moduls über ein statisches CMD Skript angesprochen werden. Wurden weitere Excel Arbeitsblätter (Worksheets) der Arbeitsmappe hinzugefügt oder entfernt, musste das CMD Skript vorher manuell an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.

Diese mühsame manuelle Verarbeitung wurde optimiert. Mit dieser Version kann im Excel Adapter, bei der Angabe des zu verarbeitenden Arbeitsblattes (Worksheet), der Stern als Wildcards verwendet werden. So können entweder mit der Angabe von nur „*“, alle in der Excel Arbeitsmappe vorhandenen Worksheets oder aber mit der Angabe von „Report_*“ nur bestimmte Worksheets, die dem angegebenen Wildcard Muster entsprechen, verarbeitet werden.

Gelesen werden die Daten der einzelnen Excel Arbeitsblätter als ob diese auf einem großen Worksheet vorhanden wären. Die einzelnen Arbeitsblätter müssen dabei natürlich jeweils das gleiche, definierte Format aufweisen. Über den System Heater kann während des Excel Exports auf den aktuellen Worksheet Namen zurückgegriffen werden. So können die einzelnen Excel Worksheets während des Importvorgangs unterschieden und zugeordnet werden.

Microsoft Azure SQL Datenbank Unterstützung

10. April 2021

Microsoft Azure SQL Datenbank UnterstützungMicrosoft Azure SQL Datenbank UnterstützungMit dieser Version wurden am „MS SQL Server Adapter“ einige Optimierungen vorgenommen die nun auch eine optimale Unterstützung für Microsoft Azure „Cloud“ SQL Datenbanken bieten. Hierzu kann jetzt bei der Verbindungskonfiguration eine optionale SSL/TLS verschlüsselte Verbindung konfiguriert werden. Weiterhin kann angegeben werden ob das verwendete SSL/TLS Server Zertifikat auf Gültigkeit geprüft werden soll oder nicht. Diese Option ist bei lokalen MS SQL Servern, wo evtl. keine offiziellen Server Zertifikate verwendete werden können, hilfreich um trotzdem eine verschlüsselte Kommunikation mit einem MS SQL Server verwenden zu können.

Hinweis: Die Zertifikatsprüfung sollte nur bei bekannten lokalen MS SQL Servern deaktiviert werden! Bei Microsoft Azure „Cloud“ SQL Datenbanken sollte die Prüfung natürlich nicht ausgeschaltet werden.

XML Adapter mit Insert und Update Unterstützung

06. März 2021

XML Insert/Update - SchlüsselfelderXML Insert/Update - SchlüsselfelderMit dieser Version wurde der XML Adapter um eine weitere Leistungsfähige Funktion erweitert. Es ist nun möglich Inhalte an bestehenden XML Dokumenten anzufügen (INSERT) oder aber anhand von definierten Schlüsselfelder, ähnlich einem SQL UPDATE, zu aktualisieren. Der XML Adapter unterstützt natürlich auch UPDATES über einen aus mehreren XML Knoten/Felder zusammengesetzten eindeutigen Schlüssel. Mit dieser Funktion können nun über mehrere Verarbeitungsschritte hinweg sehr komplexe XML Dokumente generiert werden.

 

 

FlowHeater Server – Aufgaben kopieren, importieren und exportieren

09. Januar 2021

Mit dieser Version unterstützt der FlowHeater Server Manager das Kopieren von Aufgaben innerhalb der GUI. Zusätzlich können Aufgaben exportiert sowie auch wieder importiert werden. Damit keine Konflikte entstehen werden kopierte oder aber importierte Aufgaben zunächst als „deaktiviert“ gekennzeichnet. Über „Multi-Select“ ist es möglich mehr als eine Aufgabe zeitgleich zu importieren bzw. zu exportieren. TIPP: So können u.a. relativ leicht Backups von vorhandenen Server Aufgaben erstellt werden. 

FlowHeater Parameter über Datei dynamisch einbinden

31. Oktober 2020

Mit dieser Version unterstützt der FlowHeater das dynamische einbinden von FlowHeater Parametern über eine Parameterdatei. Die Parameterdatei, die im UTF-8 Format vorliegen muss, wird vor jeder Ausführung dynamisch eingelesen und die FlowHeater Parameter werden mit diesen Werten jeweils vorinitialisiert.
Es kann einmal im Designer über „Menü->Bearbeiten->Parameter“ eine statische Parameterdatei angegeben werden. Weiterhin unterstützt das Batch Modul mittels der Option „/ParameterFile Dateiname“ diese Vorgabe dynamisch zu überschrieben.
In der Parameterdatei können beliebig viele FlowHeater Parameter eingetragen werden. Pro Zeile kann ein Parameter gesetzt werden z.B. „Parametername=Wert“. Eine genaue Beschreibung des Aufbaues der Parameterdatei finden Sie in der Hilfe zum Batch Modul.

FlowHeater Logo

FlowHeater - Der Daten Spezialist

Effiziente Datenintegration und Transformation mit FlowHeater - Ihre Lösung für nahtlosen Datentransfer.

Rechtliches

Support & Kontakt

Kontaktinformation


Copyright © 2009-2025 by FlowHeater GmbH. Alle Rechte vorbehalten.