-
Roland Rueegger
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 29
-
-
|
Gibt es die Möglichkeit, hinter eine Runtime .fhrt Datei Parameter zu setzen, damit die 3 Mausklick zur Ausführung übergangen werden können?
Datei erstellt mit FH 4.0.1 Runtime und installierter freeVersion 4.0.1 auf dem Kundenrechner.
Diese wären hilfreich, damit dem Kunde ein direktes Ausführen ermöglicht wurde mit eventuell nur einer Bestätigung !?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1767
-
-
-
-
|
Hallo Herr Rüegger,
das ist eine interessante Option, wird demnächst eingebaut. Bis dahin können Sie anstatt des
Designer
Aufrufes das
Batch Modul
verwenden. Wenn Sie den Aufruf über ein CMD Skript durchführen braucht der Benutzer nur dieses CMD Skript (über Doppelklick) starten und der Import/Export Prozess wird durchgeführt.
Beispiel CMD Skript@echo off
REM Hier ggf. den Installationspfad zur FHBatch.exe anpassen!
set FHBATCH="C:\Program Files\FlowHeater V4\BIN\FHBatch.exe"
%FHBATCH% C:\Temp\import-export.fhd
REM der Pause Befehl wurde eingebaut, damit der Benutzer evtl. Ausfagben/Fehlermeldungen sieht
pause
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Roland Rueegger
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 29
-
-
|
Danke Herr Stark für die rasche Rückantwort.
Richtig, beim Start mit CMD Script bekomme ich keine Abfrage auch für Runtime Dateien (.fhrt), welche der Kunde mit der free Version laufen lassen kann.
Dies funktioniert zur Zeit mit 75000 Datensätzen. Wird dies auch so blieben nach Ablauf der 30 Tägigen Testversion von FH?
Schöne Festtage und beste Grüsse aus der Schweiz,
Roland Rüegger
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1767
-
-
-
-
|
Hallo Herr Rüegger,
ja,
RUNTIME
Definitionen werden auch über das
Batch Modul
unterstützt. Wichtig ist, dass eine „ .fhrt“ Datei angegeben ist und nicht wie oben in meinem Beispiel eine „ .fhd“.
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von FlowHeater-Team.
|
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden