-
Sascha Heuser
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 20
-
-
|
Hallo Herr Stark,
die 4.0.8.3 BETA6 produziert bei einem wiederkehrenden Auftrag eine Fehlermeldung.
Gehe ich mit dem gleichen Template und den gleichen Quelldaten zurück auf die 4.0.8.2 läuft der Job ohne Probleme.
Viele Grüße
Sascha Heuser
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Herr Heuser,
vielen Dank für den Hinweis. Ich vermute mal Sie verwenden den
Excel Adapter
? Hier wurden einige Verbesserungen vorgenommen die noch nicht ganz durchgetestet sind.
Interessant zu wissen wäre was Sie genau tun bzw. wann der Fehler auftritt. Tritt der Fehler nur ab und an auf bzw. laufen einige wiederkehrende Task/Jobs durch oder ist der Fehler gleich bei der ersten Verarbeitung vorhanden?
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
Sascha Heuser
-
Autor
-
Offline
-
Beiträge: 20
-
-
|
Hallo Herr Stark,
ja richtig, es ist der Excel Adapter.
Fehler tritt beim "Definition ausführen" auf.
Viele Grüße
Sascha Heuser
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
-
FlowHeater-Team
-
-
Offline
-
Beiträge: 1766
-
-
-
-
|
Hallo Herr Hauser,
der Fehler wurde in der aktuellen Beta Version 4.0.8.3 Beta8 gefixt, Download Links siehe unten. Hier wurde der
Excel Adapter
um einige weitere Leistungsfähige Funktionen erweitert.
z.B. Können Sie nun den Bereich vor dem Import leeren lassen. So bleiben keine alten Zeilen stehen falls die Zeilenanzahl der zu importierten Daten kleiner als die der Excel Datei ist. Oder aber funktioniert mit dieser Version auch der
Lookup Heater
mit dem
Excel Adapter
. Hier wird im Prinzip ein SVerweis auf das angegebene Excel Arbeitsblatt durchgeführt. Im Anhang finden Sie dazu ein kleines Beispiel.
Was in dieser Version noch nicht funktioniert aber bereits angedacht ist, dass hier auch Updates bereits vorhandene Excel Datensätze gefahren werden können. Diese Funktion wird dann in der Endgültigen Version verfügbar sein.
Beta Version Download
FlowHeater Beta 32 Bit
FlowHeater Beta 64 Bit
FlowHeater Server Beta
gruß
Robert Stark
Wurde Ihre Frage damit beantwortet? Bitte geben Sie ein kurzes Feedback, Sie helfen damit auch anderen die evtl. ein ähnliches Problem haben. Danke.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von FlowHeater-Team.
|
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden